Warmwasserbad

Warmwasserbad
n
тёплая ва́нна f

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaldarium — Kal|da|ri|um 〈n.; s, ri|en〉 1. 〈im antiken Rom〉 Warmwasserbad 2. 〈veraltet〉 warmes Gewächshaus [<lat. caldarius „zur Wärme, zum Wärmen gehörig“; zu calidus „warm, heiß“] * * * Kal|da|ri|um, das; s, …ien [lat. caldarium, zu: cal(i)dus = warm]:… …   Universal-Lexikon

  • Arae Flaviae — Orpheusmosaik (Dominikanermuseum Rottweil) Arae Flaviae ist die lateinische Bezeichnung für eine römische Stadt (Municipium) in der römischen Provinz Germania superior (Obergermanien). Die antike Siedlung ist ein Vorläufer der heutigen, auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Flachsfaser — Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser …   Deutsch Wikipedia

  • Flachsspinnerei — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Hosterhof — Wustweiler Gemeinde Illingen (Saar) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Leinen (Faser) — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Leinenweberei — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Leinweberei — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Linnen — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Villa rustica (Weinsberg) — Das Römerbad von Norden Als Römerbad bezeichnet man die Überreste eines römischen Badehauses in der Stadt Weinsberg (Landkreis Heilbronn, nördliches Baden Württemberg), die 1906 entdeckt und anschließend ausgegraben und konserviert wurden. 1977… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserliesch — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”